top of page

Was tun gegen Corona-Verschwörungsmythen?

Nun hat es also auch meinen Freund Michael erwischt. Seit Wochen postet er auf Facebook nur noch Links zu dubiosen YouTube-Videos und...

Die Filterblase – der Yeti des Internets

Die Filterblase im Internet sorgt dafür, dass sich die Gesellschaft immer stärker fragmentiert und polarisiert, weil die Algorithmen in...

Ich habe Angst um Deutschland

Seit ein rechtsextremer Terrorist in Norwegen im Jahr 2011 77 Jugendliche in einem Ferienlager niedermetzelte und danach acht Menschen...

Mehr Diversity für Algorithmen!

Algorithmen können diskriminierend wirken. Beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Und hier liegt ein gesellschaftliches Problem, das uns in...

Mythen und Fakten zur Rente

Beim Satz „Die Rente ist sicher!“ lachen viele nur noch zynisch. Viele haben das Vertrauen an die staatliche Rente, die im...

Wem gehören die Daten im Connected Car?

Aus dem Auto ist heute ein Computer auf Rädern geworden. Ständig und in Echtzeit überwacht es Route, Fahrspur, Glätte, Außen- und...

SPD: Ich habe einen Traum

Sozialdemokraten wollen die Schwachen stärken, und die SPD will eine progressive Fortschrittspartei sein – das liegt in ihrer kollektiven...

Welzers digitales Armutszeugnis

Der Soziologe Harald Welzer hat ein Buch darüber geschrieben, warum das Internet keine Probleme löst und uns alle in die totalitäre...

Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein

Das Referendum zeigt: Alte-Säcke-Politik diktiert die Agenda. Wir Jungen müssen uns organisieren. Der Hashtag-Aktivismus kann nur der...

What drives German energy politics?

Literature on interest groups typically suggests that economic interest groups with large economic threat potential (conflict capacity)...

Energiewende und Lobbyismus

Bei Energiepolitik denken wir normalerweise an die großen Atom- und Kohlekonzerne, die mit ihrer geballten Lobbymacht den Klimaschutz...

Immer die Anderen

Wir alle wissen, was getan werden müsste, um die Zerstörung des Planeten zu abzuwenden. Strom sparen. Bewusster heizen. Weniger Auto...

VW-Skandal: Die analoge Auto-Nation

Die Manipulation von Abgaswerten in den USA setzt VW mächtig zu. Warum der Skandal zum Fukushima für die Autoindustrie werden muss. Der...

Lobbyisten als Politiker - und andersherum

Gegen Ende ihrer Laufbahn wechseln Politiker/-innen oftmals in die Wirtschaft. Einflussreiche Interessenvertreter/-innen qualifizieren...

Blog: Blog2
bottom of page