Was tun gegen Corona-Verschwörungsmythen?
Nun hat es also auch meinen Freund Michael erwischt. Seit Wochen postet er auf Facebook nur noch Links zu dubiosen YouTube-Videos und...
Nun hat es also auch meinen Freund Michael erwischt. Seit Wochen postet er auf Facebook nur noch Links zu dubiosen YouTube-Videos und...
Immer wieder bringen Menschen, die wenig online unterwegs sind, den Vorschlag einer Klarnamenpflicht im Internet. Zuletzt erklärte...
Die Filterblase im Internet sorgt dafür, dass sich die Gesellschaft immer stärker fragmentiert und polarisiert, weil die Algorithmen in...
Vor kurzem ging eine Rede von Sacha Baron Cohen auf Facebook viral. Der Comedian (“Borat”, “Ali G”) beschuldigte darin Facebook, die...
Seit ein rechtsextremer Terrorist in Norwegen im Jahr 2011 77 Jugendliche in einem Ferienlager niedermetzelte und danach acht Menschen...
Natürlich dürfen auch Klimaschützer fliegen. Es ging nie um ein Totalverbot, sondern um Regeln, die richtige Anreize setzen und...
Der Bestseller-Philosoph Richard David Precht entwirft in seinem neuen Werk „Jäger, Hirten, Kritiker“ eine „Utopie für die digitale...
Algorithmen können diskriminierend wirken. Beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Und hier liegt ein gesellschaftliches Problem, das uns in...
Beim Satz „Die Rente ist sicher!“ lachen viele nur noch zynisch. Viele haben das Vertrauen an die staatliche Rente, die im...
Aus dem Auto ist heute ein Computer auf Rädern geworden. Ständig und in Echtzeit überwacht es Route, Fahrspur, Glätte, Außen- und...
Die alten Politiker führen die Jungen an der Nase herum, meint Wolfgang Gründinger. Im Interview erklärt er, warum er ein Wahlrecht für...
Sozialdemokraten wollen die Schwachen stärken, und die SPD will eine progressive Fortschrittspartei sein – das liegt in ihrer kollektiven...
Der Soziologe Harald Welzer hat ein Buch darüber geschrieben, warum das Internet keine Probleme löst und uns alle in die totalitäre...
Das Referendum zeigt: Alte-Säcke-Politik diktiert die Agenda. Wir Jungen müssen uns organisieren. Der Hashtag-Aktivismus kann nur der...
Das Bundesverfassungsgericht hat im Mai 2016 eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die ich gemeinsam mit 15 Kindern und Jugendlichen...
Literature on interest groups typically suggests that economic interest groups with large economic threat potential (conflict capacity)...
Bei Energiepolitik denken wir normalerweise an die großen Atom- und Kohlekonzerne, die mit ihrer geballten Lobbymacht den Klimaschutz...
Wir alle wissen, was getan werden müsste, um die Zerstörung des Planeten zu abzuwenden. Strom sparen. Bewusster heizen. Weniger Auto...
Die Manipulation von Abgaswerten in den USA setzt VW mächtig zu. Warum der Skandal zum Fukushima für die Autoindustrie werden muss. Der...
Gegen Ende ihrer Laufbahn wechseln Politiker/-innen oftmals in die Wirtschaft. Einflussreiche Interessenvertreter/-innen qualifizieren...