top of page
Suche


Die Solarpflicht macht den sechsten Schritt vor dem ersten
Die Solarpflicht für neue Wohngebäude wird heiß diskutiert. Richtig so - aber sie macht den sechsten Schritt vor dem ersten. Warum es...

Wolfgang Gründinger
14. Juli 20212 Min. Lesezeit


Deutschland wird auch in der Atmosphäre verteidigt
Die Klimakrise verändert die Außen- und Sicherheitspolitik. Deutschland wird heute auch in der Atmosphäre verteidigt. Klimaschutz ist...

Wolfgang Gründinger
25. Juni 20213 Min. Lesezeit


Wir brauchen nichts Geringeres als eine Solare Revolution
Dieses Interview gab ich am 3. April 2006 im Deutschlandfunk - als die Energiewende gerade erst erfunden war. 15 Jahre später zeigt sich:...

Wolfgang Gründinger
10. Mai 20216 Min. Lesezeit


Wer zahlt für die Krise? Plädoyer für eine echte Erbschaftssteuer
Die Reichen profitierten von der Pandemie: sie wurden noch reicher. Die Armen dagegen mussten Verluste verkraften - wieder einmal. Es ist...

Wolfgang Gründinger
13. Apr. 20215 Min. Lesezeit


Betreute Demokratie: Brauchen wir einen Klima-Bürgerrat?
Es ist ein spannendes Experiment: Ende April 2021 tritt der erste “Bürgerrat Klima” zusammen. 160 zufällig ausgeloste Deutsche sollen die...

Wolfgang Gründinger
9. Apr. 20214 Min. Lesezeit


Kann Demokratie Nachhaltigkeit?
Gerade in Zeiten multipler Krisen - mit der Covid-Pandemie, der Klimakrise, der digitalen Disruption - fragen sich viele: Ist die...

Wolfgang Gründinger
12. Feb. 20214 Min. Lesezeit


Warum ich Clubhouse liebe - und es sich ändern muss
Trifft sich ein junger SPD-Mitarbeiter mit zwei Freund:innen zum Mittagessen im Regierungsviertel. Auf einmal kommen fünftausend andere...

Wolfgang Gründinger
1. Feb. 20213 Min. Lesezeit


Rechter Terror in den USA, die Rolle digitaler Plattformen, und die Verantwortung der Konservativen
Am 6. Januar 2021 rottete sich ein rechtsextremer Mob in Washington D.C. zusammen. Der abgewählte Präsident Trump empfing die 8000...

Wolfgang Gründinger
11. Jan. 202112 Min. Lesezeit


5 Trends der Arbeitswelt, auf die wir uns 2021 einstellen müssen
1. Remote Work ist gekommen, um zu bleiben Über Nacht haben während der ersten Covid-19-Welle im Frühjahr 2020 so ziemlich alle...

Wolfgang Gründinger
22. Dez. 20206 Min. Lesezeit


Trumps Beinahe-Wahlsieg: Waren Twitter & Facebook schuld an dem Desaster?
Vier Jahre rechtsradikale Propaganda mit bizarren Lügen, Spaltung der Welt in Gut und Böse, und Missachtung der Demokratie ebneten Trump...

Wolfgang Gründinger
7. Nov. 20204 Min. Lesezeit


„We brought fact checkers to a cultural war“ – Warum Faktenchecks nicht reichen
Der rasante Aufstieg der neurechten Verschwörungsszene zeigt: Mit Fakten-Checks allein kommen wir nicht weiter. Denn manchen Menschen...

Wolfgang Gründinger
4. Sept. 20204 Min. Lesezeit


Die Marshmallow-Lüge: Warum harte Arbeit nicht reich macht - und was wirklich zählt
Schon mal vom Stanford Marshmallow Experiment gehört? Ein Wissenschaftler gab 1972 einem Kind einen Marshmallow, und versprach ihm einen...

Wolfgang Gründinger
2. Sept. 202011 Min. Lesezeit


Warum wir aufpassen müssen, dass digitale Ethik nicht ins Leere läuft
Der Bundespräsident hat ein Forschungsprojekt über digitale Ethik ins Leben gerufen. Gut so! Aber einiges läuft schief, wenn wir über...

Wolfgang Gründinger
28. Aug. 20203 Min. Lesezeit


Der Welterklärer Precht erklärt die Welt nicht mehr
Jedes Land hat seine Intellektuellen, die dem Volk die Welt erklären. In dieser Reihe deutscher Universalgelehrter ist Richard David...

Wolfgang Gründinger
23. Juli 20204 Min. Lesezeit


Nachhaltig investieren: Geht das?
Der Markt ist blind dafür, ob ein Unternehmen seine Rendite mit reiner Weste oder schmutzigen Geschäfte einfährt. Als Anleger kann man...

Wolfgang Gründinger
11. Juli 20203 Min. Lesezeit


Philipp Amthor, du bist kein echter Lobbyist
Als Ex-Lobbyist bin ich wütend auf Philipp Amthor. Und enttäuscht. Seine Tätigkeit als „Direktor“ bei einem dubiosen deutschen Start-up...

Wolfgang Gründinger
1. Juli 20202 Min. Lesezeit


In der Krise über nach der Krise nachdenken
Letzte Woche lud mich ein Freund, Partner bei einer der großen Unternehmensberatungen, zum Abendessen ein. Es war das erste Mal...

Wolfgang Gründinger
17. Mai 20203 Min. Lesezeit


Was tun gegen Corona-Verschwörungsmythen?
Nun hat es also auch meinen Freund Michael erwischt. Seit Wochen postet er auf Facebook nur noch Links zu dubiosen YouTube-Videos und...

Wolfgang Gründinger
28. Apr. 20204 Min. Lesezeit


Warum eine Klarnamenpflicht im Internet die freiheitliche Gesellschaft beerdigen würde
Immer wieder bringen Menschen, die wenig online unterwegs sind, den Vorschlag einer Klarnamenpflicht im Internet. Zuletzt erklärte...

Wolfgang Gründinger
26. Jan. 20204 Min. Lesezeit


Die Filterblase – der Yeti des Internets
Die Filterblase im Internet sorgt dafür, dass sich die Gesellschaft immer stärker fragmentiert und polarisiert, weil die Algorithmen in...

Wolfgang Gründinger
15. Jan. 20207 Min. Lesezeit
bottom of page






