top of page
Suche
Wolfgang Gründinger
10. Dez. 20248 Min. Lesezeit
Dunkelflaute: Was tun, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?
Erneuerbare Energien sind volatil: Wenn im Winter die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, spricht man von der berühmten...
Wolfgang Gründinger
3. Dez. 202420 Min. Lesezeit
Brauchen wir die Atomkraft? Pro und Kontra
Wie teuer ist Atomkraft? Wie lange sind die Bauzeiten? Wie ist die Endlagerung des Mülls gelöst? Was ist mit neuen Reaktortypen? Welche...
Wolfgang Gründinger
6. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Gibt es ein Verbrenner-Verbot?
Die EU verbietet angeblich Verbrennungsmotoren ab 2035, behaupten die einen. Das Verbrenner-Verbot gibt es in Wirklichkeit gar nicht, sagen
Wolfgang Gründinger
31. Juli 202411 Min. Lesezeit
Die Wahrheit über das Elektro-Auto: 12 Fakten, die jeder kennen muss
Es ist der Megatrend der 2020er Jahre: das E-Auto. Immer mehr Menschen steigen von fossilen Kraftstoffen auf Strom um. Trotzdem halten...
Wolfgang Gründinger
30. Juli 20244 Min. Lesezeit
E-Fuels, Wasserstoff oder Elektroauto: Was ist die Zukunft?
Die Zukunft des Autos wird kontrovers diskutiert. Was ist die Zukunft: E-Fuels, Wasserstoff oder Elektroautos? Die Antwort fällt eindeutiger
Wolfgang Gründinger
8. Juli 20243 Min. Lesezeit
Ist Deutschland der Geisterfahrer der Energiepolitik?
“Deutschland ist der energiepolitische Geisterfahrer!”, heißt es in vielen Social-Media-Posts. Was ist dran?
Wolfgang Gründinger
30. Juni 20246 Min. Lesezeit
Die Wahrheit über Robert Habeck
Welches konkrete politische Projekt von Robert Habeck kritisiert ihr? Ich habe mir die Mühe gemacht, genauer hinzuschauen.
Wolfgang Gründinger
12. Mai 20247 Min. Lesezeit
Was kostet die Energiewende?
Die Energiewende verschlingt Unmengen an Geld? Diese Behauptung wird häufig geäußert, ist aber kaum belegt.
Wolfgang Gründinger
14. März 20244 Min. Lesezeit
Der Club of Rome hatte doch Recht
Die Welt ist immer noch nicht untergegangen. Hatte der Club of Rome das in seinem berühmten Bericht “Grenzen des Wachstums” 1972 nicht...
Wolfgang Gründinger
31. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Fossile und klimaschädliche Subventionen: Was das ist und was wir ändern sollten
Deutschland leistet sich 65 Milliarden klima- und umweltschädliche Subventionen. Eine Übersicht der Top 5 wichtigsten fossilen...
Wolfgang Gründinger
1. Dez. 202312 Min. Lesezeit
Hätte, könnte, sollte: Warum wir gut sein wollen, aber nicht gut handeln
The Eagle Creek wildfire burns as golfers play at the Beacon Rock Golf Course in North Bonneville, Washington, September 4....
Wolfgang Gründinger
23. Sept. 20237 Min. Lesezeit
Die Letzte Generation - Versuch einer Einordnung
Manche Protestformen der Letzten Generation kann ich nicht verstehen. Noch weniger aber verstehe ich die gefährliche Gewaltwelle, die...
Wolfgang Gründinger
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Warum importiert Deutschland Strom?
Deutschland importiert so viel Strom wie nie zuvor. Ist der Atomausstieg schuld? Eine Einordnung. Für Atomkraft mag es gute Argumente...
Wolfgang Gründinger
21. Aug. 20234 Min. Lesezeit
Bürokratie lähmt Energiewende: Die deutsche Leitz-Ordner-Kultur hält das ganze Land auf
Die deutsche Bürokratie treibt nicht nur so manchen zur Verzweiflung. Sondern sie sabotiert auch Energiewende und Klimaschutz. Was tun?...
Wolfgang Gründinger
18. Aug. 20234 Min. Lesezeit
Solarfabriken statt Pipelines: Europa braucht wieder eine heimische Solarindustrie
Deutschland war einmal Weltmarktführer in der Photovoltaik-Industrie. Dann lief China uns den Rang ab – und dominiert heute unangefochten...
Wolfgang Gründinger
4. Aug. 20234 Min. Lesezeit
"Aber China!" - Kann Deutschland allein die Welt retten?
Deutschland ist nur für ca. 2% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Daher müssten China und die USA etwas tun, bevor wir uns rühren
Wolfgang Gründinger
26. Mai 20233 Min. Lesezeit
Grüner Kapitalismus: Was wir von Karl Marx und Steve Jobs lernen können
Der Saal war voller Fans, als Steve Jobs im Jahr 2007 das erste iPhone präsentierte. Wer weit und breit nicht zu sehen war, waren...
Wolfgang Gründinger
3. Jan. 20235 Min. Lesezeit
Enpal - Hilfreiche Links und Informationen
Hilfreiche Enpal-Links und Informationen: Enpal will sich neu erfinden in der Wirtschaftswoche Enpal im Handelsblatt Enpal in der...
Wolfgang Gründinger
23. Dez. 20226 Min. Lesezeit
Kann die Kernfusion uns retten?
Sauber, sicher, unendlich: Die Kernfusion könnte alle unsere Energiesorgen lösen. Das Problem: Sie existiert noch nicht. Warum man...
Wolfgang Gründinger
10. Nov. 20223 Min. Lesezeit
Brauchen wir Grundlast-Kraftwerke?
„Wind und Sonne sind nicht grundlastfähig!“, heißt es oft. Wer so argumentiert, ist energiewirtschaftlich in den 90er Jahren stehen...
bottom of page