Solarfabriken statt Pipelines: Europa braucht wieder eine heimische Solarindustrie
Deutschland war einmal Weltmarktführer in der Photovoltaik-Industrie. Dann lief China uns den Rang ab – und dominiert heute unangefochten...
Deutschland war einmal Weltmarktführer in der Photovoltaik-Industrie. Dann lief China uns den Rang ab – und dominiert heute unangefochten...
„Wind und Sonne sind nicht grundlastfähig!“, heißt es oft. Wer so argumentiert, ist energiewirtschaftlich in den 90er Jahren stehen...
Erneuerbare Energien sind volatil: Wenn im Winter die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, spricht man von der berühmten...
In der Kinder-Fernsehserie „Löwenzahn“ fuhr Peter Lustig schon 1983 mit einem Elektroauto durch die Gegend. „Man kann Strom auch machen...
Den Kampf gegen die Klimakrise können wir nur gewinnen, wenn wir sauberen Strom erzeugen - und zwar sehr schnell und sehr viel. Dafür...
Die Solarpflicht für neue Wohngebäude wird heiß diskutiert. Richtig so - aber sie macht den sechsten Schritt vor dem ersten. Warum es...