Wolfgang Gründinger23. Juli 20204 Min.Der Welterklärer Precht erklärt die Welt nicht mehrJedes Land hat seine Intellektuellen, die dem Volk die Welt erklären. In dieser Reihe deutscher Universalgelehrter ist Richard David Precht nicht mehr wegzudenken. Nun hat der Philosoph mal wieder ein neues Buch geschrieben: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“, und eine Zusammenfassung in der ZEIT veröffentlicht. Darin erklärt er wortreich, warum Künstliche Intelligenz (KI) uns allen Unheil bringt. Für jeden, der sich jenseits des Feuilletons mit der Materie besc
Wolfgang Gründinger15. Mai 20195 Min.Karl Marx reloaded: die Digital-Utopie von Richard PrechtDer Bestseller-Philosoph Richard David Precht entwirft in seinem neuen Werk „Jäger, Hirten, Kritiker“ eine „Utopie für die digitale Gesellschaft“. Seine Vision: Superschlaue Maschinen befreien den Menschen von der Lohnarbeit. Sein Plädoyer überzeugt – auch wenn seine Kompetenz in Sachen Digitalisierung manchmal schwächelt. Eigentlich hatte ich geplant, einen Verriss zu schreiben. Normalerweise passiert selten Gutes, wenn alternde Intellektuelle in Deutschland sich anschicken,
Wolfgang Gründinger6. Sept 20168 Min.Welzers digitales ArmutszeugnisDer Soziologe Harald Welzer hat ein Buch darüber geschrieben, warum das Internet keine Probleme löst und uns alle in die totalitäre Diktatur von Googles Gnaden führt. Leider ist das Buch eine einzige Enttäuschung. Ich war ein großer Fan. Dann begann Harald Welzer, seltsam zu werden. Erst schrieb er in einem wortreichen und geistlosen Essay, warum er nicht mehr wählen geht. Doch nun wird es ganz abstrus. Digitale Überwachungstechnologien führen eine neue Qualität der Massenübe